Jörgensen, Johannes

Jörgensen, Johannes
► (1866-1956) Escritor danés. Se convirtió al catolicismo, revelándose como místico profundo. Autor de una famosa vida de san Francisco de Asís.

Enciclopedia Universal. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Jørgensen, Johannes — ▪ Danish author in full  Jens Johannes JØrgensen  born , Nov. 6, 1866, Svendborg, Den. died May 29, 1956, Svendborg       writer known in Denmark mainly for his poetry (Digte 1894–98, 1898, and Udvalte Digte, 1944) but best known in other… …   Universalium

  • Jørgensen, Johannes — (1866 1956)    A Danish poet and novelist, Jørgensen came to the forefront of Danish cultural life through his editorship of the literary magazine Taarnet (1893 1894; The Tower), through which he championed the literary ideas of the 1890s in… …   Historical Dictionary of Scandinavian Literature and Theater

  • Jörgensen — Jörgensen, Johannes …   Enciclopedia Universal

  • Johannes Jørgensen — (* 6. November 1866 in Svendborg; † 29. Mai 1956 ebenda) war ein dänischer Dichter und Poet, welcher hauptsächlich für seine Biographien über katholische Heilige bekannt ist. In seiner Jugend wurde Johannes Jørgensen zunächst durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Jörgensen — Jørgensen ist der Name folgender Personen: André Jørgensen (* 1979), norwegischer Handballspieler Anker Jørgensen (* 1922), dänischer sozialdemokratischer Politiker Bo Barker Jørgensen, dänischer Mikrobiologe, jetzt am MPI für marine… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Jörgensen — Grabstein Engels im Elisenhain Georg Julius Leopold Engel (* 29. Oktober 1866 in Greifswald; † 19. Oktober 1931 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, der das Pseudonym Johannes Jörgensen verwendete …   Deutsch Wikipedia

  • Jørgensen — ist ein skandinavischer Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 3 Siehe auch 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Jörgensen — Jörgensen, 1) Adolf Ditlev, dän. Historiker, geb. 11. Juni 1840 in Gravenstein (Schleswig), gest. 5. Okt. 1897, war 1863 Gymnasiallehrer in Flensburg, ging 1864 nach Kopenhagen, wo er 1869 Assistent am Reichsarchiv, 1883 Geheimer Archivar, 1889… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jørgensen —   [ jœrnsən],    1) Anker, dänischer Politiker, * Kopenhagen 13. 7. 1922; ursprünglich Lager und Werftarbeiter; 1964 94 Abgeordneter des Folketing (Parlament); 1968 72 Vorsitzender der Gewerkschaft für ungelernte und angelernte Arbeiter, 1973 87… …   Universal-Lexikon

  • Johannes Pløger — Scène d un match entre les clubs danois Frem et AB : Jørgensen (à gauche), Pløger (au centre) et Sørensen (à droite). Johannes Theodor Louis Plöger, dit Johannes Pløger, né le 3 avril 1922 à Frederiksberg et mort le 4 février 1991 dans la… …   Wikipédia en Français

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”